Wir freuen uns riesig mit unserem Marius (4. von links). Nach monatelanger Vorbereitung, viel Lernen, Vorprüfungen und vielem mehr hat er am Fluglehrer-Lehrgang des Luftsportverbandes Bayern in Gundelfingen teilgenommen. Wie alle Teilnehmer hat er die Abschlussprüfung bestanden. In wenigen Tage, wenn er seine Lizenz erhalten hat, darf er mit der Ausbildung von Segelflugschülern beginnen. Marius wird sicher frischen Wind mitbringen. Wir freuen uns darauf!
Auf enorme Resonanz ist unser Rundflugtag gestoßen. Noch vor dem offiziellen Beginn um 10 Uhr hatten sich die ersten Fluggäste eingefunden.
Insgesamt brachten wir rund 100 Passagiere an diesem Tag in die Luft. Die drei Flugzeuge, unsere Bristell und unsere Jodel sowie die Jodel des Segelflugvereins Weißenburg, waren bis 18 Uhr fast pausenlos im Einsatz. Bereits eine Dreiviertelstunde nach Beginn mussten wir bei den Fliegerfreunden in Weißenburg anrufen und um Unterstützung bitten, weil die Warteschlange schon so groß war.
Mit strahlenden Gesichtern stiegen die allermeisten unserer Fluggäste nach den Flügen über dem Fränkischen Seenland und dem Naturpark Altmühltal aus den Maschinen. Viele ließen sich hernach noch Gegrilltes und ein kühles Getränke oder Kaffee und Kuchen schmecken.
Ein ganz großes Dankeschön an alle Besucher, die auch geduldig auf ihre Flüge warteten, an alle unsere Helfer und nicht zuletzt an Mario Eckert, der unermüdlich mit der Weißenburger Jodel die Passagierrunden dreht.
Es war eine wunderbare Stimmung an diesem Tag, der von schönstem Wetter gekrönt wurde, am Flugplatz. Auf ein Neues im nächsten Jahr.
Herzlich willkommen beim Luftsportverein Treuchtlingen-Pappenheim.
Die Faszination des Fliegens ist ebenso grenzenlos wie die Freude und die Romantik, die damit verbunden sind. Es ist ein schönes Gefühl, Technik zu beherrschen. Ein bisschen Abenteuer ist auch dabei. Und ganz viel Genuss!
Einfach fliegen. Eines der schönsten Hobbys der Welt.
Wir laden dazu ein, unsere Homepage zu besuchen. Viel Interessantes ist dort zu finden – die Geschichte unseres Vereines ebenso wie Wissenswertes zum Flugplatz. Wir informieren über das jeweilige Jahresprogramm, über unseren Flugzeugpark, die Ausbildungsmöglichkeiten und natürlich über die aktuellen Termine.
Einfach reinschauen oder – noch besser einfach vorbeischauen,
am Flugplatz Treuchtlingen-Bubenheim.
Nette Menschen sind dort immer willkommen!
Am Sonntag, 11. Juni, kann jedermann Flüge übers südliche Mittelfranken zu genießen.
Zu unserem Rundflugtag am Sonntag, 11. Juni, laden wir alle Flugbegeisterten ein. Jeder, der gerne einmal die Schönheiten des Naturparks Altmühltal oder des Fränkischen Seenlands aus der Vogelperspektive erleben möchte, hat an diesem Tag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr dazu Gelegenheit – und zwar in verschiedenen Luftsportarten.
Über viele Jahre hinweg hat unser Verein in Bubenheim Fliegerfeste veranstaltet. 2003 war damit Schluss. Die Auflagen wurden immer größer, der Personalbedarf stieg parallel dazu. Veranstaltungen mit Fallschirmspringern, Kunstflug, Heißluftballonstarts, Modellfliegern und vielem mehr waren und sind für kleine Vereine nicht mehr zu stemmen. Doch immer wieder wurden wir nach den Fliegerfesten gefragt – vor allem auch von Menschen, die bei diesen Veranstaltungen die Gelegenheit zum Mitfliegen nutzten.
Und genau dieses Rundflugangebot machten wir bei unseren Rundflugtagen 2016 und 2018 wieder. Dies stieß auf große Resonanz, doch in der Corona-Pandemie waren solche Veranstaltung nicht möglich. Im vergangenen Jahr wagten wir es dann wieder, Passagiere zu Flügen sowohl im Motor- als auch im Ultraleichtflugzeug einzuladen. Und der Zuspruch war groß. Daher veranstalten wir nun erneut unseren Rundflugtag, bei dem sich jeder und jede das südliche Mittelfranken von unseren erfahrenen Piloten von oben zeigen lassen kann. Ganz nach dem Motto der Veranstaltung: „Einfach mal in die Luft gehen . . .“
Wer dagegen lieber am Boden bleibt, kann derweilen dem Treiben am Flugplatz zusehen. Für Verpflegung ist gesorgt.