- Die Festung Kufstein beim Aufstieg ins Kaisertal. Es ist schon fast 18:00 Uhr, wir werden also erst im Dunkeln auf der Ritzau Alm ankommen…
- …Unterkunft im heimeligen 4- bzw. 10-Bett „Lager“
- Gemütlicher Hüttenabend…
- …mit Erfüllung aller kulinarischen Wünsche
- Am nächsten Morgen sieht dann auch jeder, wo wir gelandet sind, auf der Ritzau Alm in 1160 m Höhe
- Blick ins Inntal
- Frisch gestärkt nach opulentem Frühstück geht’s los zum Gipfel des Petersköpfl (1745m)…
- …mit herrlichen Ausblicken bei „Kaiser-Wetter“ nach Süden…
- …und ins Inntal nach Norden
- Meistens voraus natürlich unsere drei Jüngsten…
- …zur ersten Rast an der Hintekaiserfelden Alm (unbewirtschaftet) Im Hintergrund unser Ziel, was einige nicht glauben wollen…
- …aber natürlich alle schaffen: das „Petersköpfel“ (1745m), fest in fränkischer Hand. Lukas trägt uns alle ins Gipfelbuch ein: die „Segelflieger aus Treuchtlingen“
- Der ganze Hauptkamm liegt vor uns.
- Im Abstieg kommen wir an der „Naunspitze (1633m)“ vorbei, die sich einige nicht entgehen lassen…
- Herrliche Tiefblicke…
- …und noch ’n Gipfel…
- …auf dem man sich besser ein bisschen festhält, denn einen Meter weiter hinten geht’s senkrecht ganz schön tief runter!
- Links unten, ca. 500m tiefer, unser Nachtquartier
- Beim Abstieg, ungefähr auf halber Höhe, noch eine Rast auf der Vorderkaiserfelden Hütte…
- …mit allem, was das Herz begehrt
- Wir kommen wieder an der Ritzau Alm vorbei, wo einige am Morgen ihre Rucksäcke zurückgelassen haben,…
- …und gehen über die Almwiesen talwärts (nicht mehr den steilen Fahrweg vom Aufstieg am Abend vorher, über den dann doch einige gejammert haben)
- Ein letzter Blick zurück auf den „Wilden Kaiser“- den können wir ja vielleicht das nächste Mal angehen -…
- … und wieder am Parkplatz, leicht ermattet nach ca. 1200m Abstieg, aber schön war’s.























